Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://acs-muc.com.

Der Betreiber dieser Webseite ist:

ACS Advanced Computer Systems GmbH
Uranusweg 9
85609 Aschheim

(im folgenden kurz „Betreiber“ genannt). Der Betreiber klärt Sie mit dieser Datenschutz-Erklärung darüber auf, welche Informationen bei jedem Besuch dieser Webseite von Ihnen erfasst werden und wie diese vom Betreiber verwendet werden. Der Betreiber klärt Sie ebenfalls darüber auf, welche Rechte Sie haben.

Zugriffsdaten

Wenn Sie diese Webseite besuchen, werden Zugriffsdaten vom Web-Server aufgezeichnet. Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Betreiber verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Webseite. Der Betreiber behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann, wie z.B. dem Namen, Anschrift, Telefon-Nummer, Email-Adresse, Standort, IP-Adresse.

 Die Speicherung und Übermittlung aller personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden vom Betreiber dieser Webseite nur ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung erhoben, verwendet und weiter gegeben oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Kontakt

Wenn Sie den Betreiber kontaktieren, wird Ihre Email-Adresse zur Bearbeitung der Anfrage und für Rückfragen gespeichert.

Sie können den Betreiber erreichen unter:

 ACS Advanced Computer Systems GmbH
Uranusweg 9
85609 Aschheim
oder per Email:
contact@acs-muc.com

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B.
Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über
die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder
die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, ihrenNamen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Registrierung

Sie haben die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des Betreibers unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den Betreiber übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei dem Betreiber und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. 

Der Betreiber verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Der Betreiber gibt  Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Durch eine Registrierung auf der Internetseite des Betreibers wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung des Betreibers erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.

Ihre Registrierung unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem Betreiber dazu, Ihnen Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen. Der Betreiber erteilt Ihnen jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der Betreiber personenbezogene Daten auf Ihren Wunsch oder Hinweis, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Antrag

  • Auskunft über Ihre vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten zu bekommen,
  • auf Berichtigung Ihrer unrichtigen Daten, 
  • auf Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten.

Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Änderung der Datenschutzerklärung

Der Betreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen seiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.